Mathematik online lernen

Prismen

MENU

Prisma (Mehrzahl: Prismen)

Prismen sind eckige Säulen. Sie bestehen aus zwei deckungsgleichen (kongruenten) zueinander parallelen Vielecken, die einander gegenüberliegen. Diese Flächen werden mit Grund- und Deckfläche bezeichnet.

Die rechteckigen (quadratischen) Seitenflächen stehen im rechten Winkel (normal) zur Grund- und Deckfläche. Alle Seitenflächen zusammen ergeben den Mantel des Prismas.

Der Abstand zwischen der Grund- und Deckfläche ist die Höhe des Prismas.

Die Bezeichnung eines Prismas ist von der Grundfläche (Querschnittsfläche) abhängig. Ist die Grundfläche ein Dreieck (Viereck, Fünfeck, ...), so heißt das Prisma dreiseitiges (vierseitiges, fünfseitiges, ...) Prisma.

Kennen lernen &
weiter empfehlen

Online Lernen interaktiv

Aus der Praxis für die Praxis

Kennen lernen &
weiter empfehlen

Online Lernen interaktiv

Übungsseiten mit Lehrermaterialien