Raummaße, Hohlmaße
Jeder Körper umschließt einen Raum. Die Größe dieses Raumes wird Rauminhalt (Volumen) genannt und mit den Raummaßen gemessen. Für die Messung des Rauminhalts von Flüssigkeiten oder Hohlkörpern verwendet man die Hohlmaße.
Übersicht über die Raummaße
- – Seitenlänge des Würfels ist 1 m : Kubikmeter (m³);
- – Seitenlänge des Würfels ist 1 dm : Kubikdezimeter (dm3);
- – Seitenlänge des Würfels ist 1 cm : Kubikzentimeter (cm³)
- – Seitenlänge des Würfels ist 1 mm : Kubikmillimeter (mm³)
Übersicht über die Hohlmaße
- – 1 Liter entspricht 1 dm³;
- – ein Zehntel Liter: 1 Deziliter (dl) ;
- – ein Hunderstel Liter: 1 Centiliter (cl) ;
- – ein Tausendstel Liter: 1 Milliliter (ml) ;
- – 100 Liter ergeben einen Hektoliter (hl) ;
- – 10 Hektoliter entsprechen einen Kubikmeter (m³) ;
Zusammenhang zwischen Raum- und Hohlmaße
1 l ≙ 1 dm³
1 ml ≙ 1 cm³
10 Hektoliter (10 hl) entsprechen 1 Kubikmeter (1 m³)
10 hl ≙ 1 m³
- - 1 l ≙ 1dm³
- - 1000l ≙ 1m³
- - 1 hl = 100 l ≙ 100 dm³ = 0,1 m³
- - 10 hl = 1000 l ≙ 1000 dm³ = 1 m³
- - 1 ml = 1/1000l ≙ 1/1000 dm³ = 1cm³
