logo Mathematik online lernen
Maßreihen

Flächenmaße


Die Flächenmaße verwendet man zur Messung einer Fläche.
Um die Größe eine Fläche (Figur) zu bestimmen muss der Flächeninhalt ermittelt werden. Dies erfolgt indem man feststellt, wie oft eine bestimmte Flächeneinheit in der Fläche (Figur) enthalten ist.
Die Gundeinheit des Flächeninhalts ist 1 Quadratmeter ( 1 m² )
Ein Quadratmeter ist der Flächeninhalt eines Quadrats mit 1 m Seitenlänge.

Flächenmaße für kleinere Flächen

  • – Seitenlänge des Quadrats ist 1 m : Quadratmeter (m²);
  • – Seitenlänge des Quadrats ist 1 dm : Quadratdezimeter (dm²);
  • – Seitenlänge des Quadrats ist 1 cm : Quadratzentimeter (cm²)
  • – Seitenlänge des Quadrats ist 1 mm : Quadratmillimeter (mm²)


Flächenmaße für größere Flächen

  • – Seitenlänge des Quadrats ist 1000 m (1km) : Quadratkilometer (km²) ;
  • – Seitenlänge des Quadrats ist 100 m : Hektar (ha);
  • – Seitenlänge des Quadrats ist 10 m : Ar (a);


Eine ältere Einheit ist das Joch. Es misst ca. 57,6 Ar.
zurück

Flächenmaße umrechnen


Damit unterschiedlich große Flächen dargestellt und berechnet werden können, müssen die Flächeneinheiten umgerechnet werden. Dazu braucht man Umrechnungszahl.
Die Umrechnugszahl zwischen allen Einheiten ist einheitlich 100.
1 km² = 100 ha
1 ha = 0,01 km² 
1 ha = 100 a
1 a = 0,01 ha 
1 a = 100 m²
1 hm² = 0,01 a 
1 m² = 100 dm²
1 dm² = 0,01 m² 
1 dm² = 100 cm²
1 cm² = 0,01 dm² 
1 cm² = 100 mm²
1 mm² = 0,01 cm² 

zurück

Umrechnung von einer größeren Einheit auf eine kleinere Einheit:

Die Maßzahl wird mit der Umrechnungszahl 100 multipliziert!

•100 bedeudet zwei Nullen anhängen bzw. das Komma um zwei Stellen nach rechts verschieben

  • 1 m² •100= 100 dm²
  • 1 km² •100= 100 ha
  • 1,234 m² •100= 123,4 dm²
  • 1,2 dm² •100= 120 cm²

Umrechnung von einer kleineren Einheit auf eine größere Einheit:

Die Maßzahl wird durch die Umrechnungszahl 100 dividiert!

:100 bedeudet zwei Nullen streichen bzw. das Komma um zwei Stellen nach links verschieben

  • 100 dm² :100 = 1 m²
  • 1000 dm² :100 = 10 m²
  • 1 m² :100= 0,01 a
  • 1234 mm² :100= 12,34 cm²
  • 123,4 a :100= 1,234 ha
  • 0,5 dm² :100= 0,005 m²
  • 1,23 cm² :100= 0,0123 dm²
Tipp: Wenn du beim Umrechnen Schwierigkeiten hast, zeichne eine Umrechnungstabelle, in der alle Maßeinheiten angeordnet sind. Für die Umwandlungszahl 100 verwende je Einheit zwei Spalten.

zurück

Beispiele zur Benutzung der Tabelle

Trage die angegebene Größe in die Tabelle ein, fülle leere Stellen mit Nullen auf und schreibe sie danach in der gesuchten Größe ab.
Bei einnamigen Größen beginne bei der ersten (rechten) Spalte, deren Einheit angegeben ist und schreibe die Zahl von hinten nach vorne Spalte für Spalte. Beachte, in jeder Spalte steht nur eine Ziffer.

Bei Dezimalzahlen entspricht die angegebene Einheit der ersten Stelle vor dem Komma. Trage also vom Komma ausgehend die Ziffern nach links und rechts der Reihe nach in die Tabelle ein.

Bei mehrnamigen Größen beginne immer bei der ersten (rechten) Spalte, der angegebenen Einheiten. Beachte, in jeder Spalte steht nur eine Ziffer.

zurück


  

Kennen lernen &
weiter empfehlen

Online Lernen interaktiv

Aus der Praxis für die Praxis

Kennen lernen &
weiter empfehlen

Online Lernen interaktiv

Übungsseiten mit Lehrermaterialien