Pyramiden
Eine Pyramide ist ein Körper mit einer eckigen Grundfläche und Seitenkanten, die zu einer Spitze zusammenlaufen. Nach der Grundfläche, die dreieckig, viereckig, fünfeckig ... sein kann, bezeichnet man eine Pyramide als dreiseitige, vierseitige, fünfseitige ... Pyramide.
Eine regelmäßige Pyramide hat ein regelmäßiges Vieleck als Grundfläche. Über dem Mittelpunkt der Grundfläche liegt die Spitze. Dieser Abstand ist die Höhe der Pyramide. Die Seitenflächen bei einer regelmäßigen Pyramide sind gleichschenkelige, kongruente (gleich große) Dreiecke.
Ist die Grundfläche ein Quadrat so spricht man von einer quadratischen Pyramide,
bei einem Rechteck von einer rechteckigen Pyramide.
Sonderfälle sind Tetraeder und Oktaeder.